Wenn das Leben uns beutelt, ob körperlich oder seelisch, kommen wir ebenso aus dem Gleichgewicht , der gesunde Fluss gerät ins Stocken. Meist schafft der Körper es über Nacht, ihn wieder herzustellen. Manchmal bleibt eine gravierende Funktionsstörung wie eine Verbrennung, eine Fraktur oder ein Magengeschwür. Wir alle kennen die Steifheit um eine Stelle an der wir uns gestoßen haben, physikalisch eine stehende Welle im Gewebe.
Gleichzeitig erzeugt der Körper immer als Erinnerung an das Was und Wann zusätzlich eine fühlbare kleine Merkverspannung, die alles steuert. Sie ist ebenso steif, meist kleiner und liegt weit entfernt. Wenn wir wegen des Chefs Magenprobleme haben, liegt sie natürlich woanders als wenn es uns wegen verdorbenen Essens schlecht geht. Beides kann sich sofort ändern, wenn wir die Merkverspannung lösen. Sie verschwindet erst, wenn die vollständige Heilung „in Arbeit“ ist. Manche Störungen heilen mit einem Restdefekt und Beschwerden. Dann ist die Merkverspannung meist auch noch da, . Wird sie aufgelöst, verschwinden Restbeschwerden manchmal sofort, manchmal mit etwas Verzögerung.
Wie das geht? Die Mutter macht es mit ihren Händen am weinenden Kind intuitiv während sie es tröstet. Wir tun es spontan mit beiden Händen am schmerzenden Knie nach einem Sturz. Leider ist das nicht immer vollständig aber effektiv, der Schmerz vergeht.
Die Franzosen Daniel Grosjean, Patrice Benini und ihr Team haben seit den 1980ern mit akribischer Sorgfalt eine Systematik für die Speicherung dieser Merkverspannungen ausgearbeitet, mittlerweile -zigtausendfach geprüft und weitervermittelt. Demnach speichert jeder Körper alle Ereignisse nach Zeit und Art an einer für das Erlebnis spezifischen Stelle, wie in einem ordentlichen Büro. So wird eine gefährliche Situation schneller erkannt oder eine erfolgreiche Schutzreaktion, wenn erforderlich, schneller wiederholt. Die Ordnung ist bei allen Menschen dieselbe. Fasst man die Spannung an, erzählt der Klient oft vom Auslöser. So lässt sich die Verspannung zuordnen und verstehen, woher eine Dysfunktion kommt. Mit jedem Organ reagieren bestimmte Muskeln und Hautzonen, die im Embryo aus benachbartem Gewebe entstanden sind.
Der Therapeut greift mit verschiedenen Handgriffen an die jeweiligen Enden der Merkverspannung. Lösen tut das System des Körpers sie selbst, die stehende Welle kollabiert – ein wunderbar befreiender Moment für beide, denn die gestaute Energie beginnt wieder zu fließen, die natürliche Frequenz überlagert das Problem. Jetzt kann Heilung geschehen. Die Wiederholbarkeit des Gefühls und damit der Auslöser des Symptoms verschwindet.
Anwendungsbereiche
- Akute Schmerzen . Cave! Fußballer wollen mit gebrochenem Bein wieder auf den Platz
- alle Traumen
- Schwellungen und Ergüsse
- Frakturen heilen schneller
- Chemo-Nebenwirkungen
- Manche Ängste können sich auflösen
- Medikamente wirken besser, was die Arbeit des Arztes erleichtert
- Chronisches dauert länger, 2Tage-mehrere Wochen
- Schlafstörungen
- Stressfolgen reduzieren
- u.v.m.
Die Microkinesitherapie kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, aber seine Arbeit wunderbar unterstützen.